Diesen Hinweis ausblenden
Diese Webseite setzt Cookies ein und speichert temporär IP-Adressen und Logfiles. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung dieser Elemente. (weitere Informationen)
Beschreibung
Die Rheinhallen wurden 1929 als Ausstellungshallen der Kölner Messe erbaut. Die Entwürfe für die einheitlich gestaltete Backstein-Fassade und den 80 Meter hohen Messeturm stammen vom Kölner Stadtbaurat Adolf Ebel. 2005 trennte sich die Kölner Messegesellschaft von den Rheinhallen, die daraufhin denkmalgerecht zu einem Verwaltungs- und Studiogebäude für die Mediengruppe RTL umgebaut wurde. 2010 konnte der Komplex, jetzt unter dem Namen Rheinpark-Metropole Köln, eröffnet werden. Neben RTL nutzen verschiedene Versicherungsunternehmen Gebäudeteile als Büroraum. Rechts der in den 1960er Jahren ergänzte Panoramapavillon.
Objektdaten
Architekt:
Adolf Abel, Umbau: HPP Hentrich Petschnigg + Partner
Baujahr:
1929, 2010
Lage:
Charles-de-Gaulle-Platz, Kennedy-Ufer, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland