Diesen Hinweis ausblenden
Diese Webseite setzt Cookies ein und speichert temporär IP-Adressen und Logfiles. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung dieser Elemente. (weitere Informationen)
Palast der Republik und Marx-Engels-Denkmal Berlin
Bilder aus der gleichen Serie
Beschreibung
Ehemaliger Palast der Republik während des Rückbaus. Das 1976 nach Plänen von Heinz Graffunder erbaute Gebäude war Sitz der Volkskammer der DDR, gleichzeitig auch öffentliches Kultur- und Veranstaltungszentrum. Zwischen 2006 und 2008 ist das Bauwerk vollständig abgebrochen worden. Davor das vom Bildhauer Ludwig Engelhardt entworfene und 1986 aufgestellte Marx-Engels-Denkmal.