Diesen Hinweis ausblenden
Diese Webseite setzt Cookies ein und speichert temporär IP-Adressen und Logfiles. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung dieser Elemente. (weitere Informationen)
Beschreibung
Museum für Kommunikation, erbaut 1898 als als Reichspostamt an der Leipziger Straße, Ecke Mauerstraße. Ursprünglich Erweiterungsbau für die Oberste Post- und Telegraphenbehörde und das Reichspostmuseum. Ab 1963 Postmuseum und Ministerium für Post- und Fernmeldewesen der DDR. 1997 bis 2000 Umbau zum Museum für Kommunikation.
Objektdaten
Architekt:
E. Hake, H. Techow, Franz Ahrens, Umbau 1990: Henze + Vahjen