Diesen Hinweis ausblenden
Diese Webseite setzt Cookies ein und speichert temporär IP-Adressen und Logfiles. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung dieser Elemente. (weitere Informationen)
Beschreibung
Das Iduna-Hochhaus (auch: Millerntorhaus) im Hamburger Stadtteil St. Pauli ist 1966 nach Plänen von Carl-Friedrich Fischer errichtet worden. In dem Gebäude hatte neben verschiedenen Unternehmen auch das Hamburger Oberverwaltungsgericht seinen Sitz. Das albestbelastete Hochhaus ist 1995 gesprengt und anschließend durch einen Neubau ersetzt worden. Dahinter das Heiligengeistfeld mit Volksfest Hamburger Dom und Heinrich-Hertz-Turm. Historische Aufnahme, vermutlich aus den 1960er Jahren (Scan vom Foto, leicht digital bearbeitet). Das Bild stammt aus einer privaten Sammlung, der Urheber ist unbekannt.