Diesen Hinweis ausblenden
Diese Webseite setzt Cookies ein und speichert temporär IP-Adressen und Logfiles. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung dieser Elemente. (weitere Informationen)
Beschreibung
Bonner Münster, 1140-1250 am Standort einer Vorgängerkirche in der Innenstadt erbaut. Bis ins 18. Jahrhundert erfolgten verschiedene bauliche Veränderungen. Dahinter das ehemalige Residenzschloss der Kölner Kurfürsten, erbaut ab etwa 1700 in mehreren Abschnitten. Seit 1818 preussische Universität mit zunächst vier Fakultäten. 1926 Erweiterung des Residenzgebäudes nach alten Plänen. Wiederaufbau nach Zerstörungen im 2. Weltkrieg mit einzelnen modernen Einbauten. Heute Hauptgebäude der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität.
Objektdaten
Architekt:
unbekannt
Baujahr:
1250, diverse An- und Umbauten
Lage:
Münsterplatz, Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland