Diesen Hinweis ausblenden
Diese Webseite setzt Cookies ein und speichert temporär IP-Adressen und Logfiles. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung dieser Elemente. (weitere Informationen)
Beschreibung
Das Lehmbruck-Museum in Duisburg zeigt im Schwerpunkt Arbeiten des Künstlers Wilhelm Lehmbruck sowie internationale Skulpturen der Moderne. Erbaut wurde das Museum 1964 im Immanuel-Kant-Park nach Plänen von Manfred Lehmbruck, einem Sohn des Künstlers. Das ursprünglich aus Großer Glashalle (hier im Bild) und Lehmbruck-Trakt bestehende Haus ist 1983-87 um einen Erweiterungsbau ergänzt worden. Im Außenraum des Museums befindet sich ein Skulpturengarten mit weiteren Exponaten.
Objektdaten
Architekt:
Manfred Lehmbruck u.a.
Baujahr:
1964, 1987
Lage:
Düsseldorfer Straße 51, Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland