Diesen Hinweis ausblenden
Diese Webseite setzt Cookies ein und speichert temporär IP-Adressen und Logfiles. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung dieser Elemente. (weitere Informationen)
Beschreibung
Das preussische Landgericht in Flensburg ist 1879-82 nach Plänen von Richard Plüddemann errichtet worden. 1963 und 1987 sind Erweiterungsbauten hinzugekommen, in denen heute neben dem Landgericht auch das Amtsgericht und die Staatsanwaltschaft untergebracht sind.
Objektdaten
Architekt:
Richard Plüddemann
Baujahr:
1882
Lage:
Südergraben 22, Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland