Diesen Hinweis ausblenden
Diese Webseite setzt Cookies ein und speichert temporär IP-Adressen und Logfiles. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung dieser Elemente. (weitere Informationen)
Beschreibung
Das Geschäftshaus mit zwei Gewerbehöfen wurde 1911-12 von Kurt Berndt errichtet. Das Vorderhaus erhielt eine neoklassizistische Fassade, während die Gewerbehöfe in weißem Klinker gehalten wurden. Neben stark durchmischtem Gewerbe wurden von 1956 bis 1984 wissenschaftliche Einrichtungen von Humboldt-Universität und Akademie der Wissenschaften untergebracht. Eine umfassende Sanierung erfolgte von 1996-99 durch Axthelm Architekten. Der größte Mieter im unter Denkmalschutz stehenden Gebäudeensemble ist das Goethe-Institut.
Objektdaten
Architekt:
Kurt Berndt
Baujahr:
1912
Lage:
Neue Schönhauser Straße 20, Berlin, Berlin, Deutschland