Diesen Hinweis ausblenden
Diese Webseite setzt Cookies ein und speichert temporär IP-Adressen und Logfiles. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung dieser Elemente. (weitere Informationen)
Beschreibung
Das einem Schloss nachempfundene Haus Carstanjen ist 1892 als Umbau des früheren Auerhofs entstanden. Die Bankiersfamilie Carstanjen ließ das Gebäude in den Folgejahren mehrfach umbauen und erweitern und erwarb die umgebenden Ländereien. 1944 ging das Anwesen an den Staat über und wurde als Heeres-Lehrer-Akademie genutzt. In der Nachkriuegszeit war darin zunächst das Bundesministeriums für Angelegenheiten des Marshallplanes (ERP-Ministerium) untergebracht, aus dem das Bundesschatzministerium hervorging. 1967-70 sind neben dem Schloss nach Plänen von Manfred Adams und Sep Ruf Erweiterungsbauten errichtet worden. Seit 1996 ist die Anlage Bestandteil des UN-Campus mit verschiedenen Einrichtungen der Vereinten Nationen.
Objektdaten
Architekt:
Manfred Adams, Sep Ruf u.a.
Baujahr:
1892, 1970
Lage:
Martin-Luther-King-Straße 8, Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland