Diesen Hinweis ausblenden
Diese Webseite setzt Cookies ein und speichert temporär IP-Adressen und Logfiles. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung dieser Elemente. (weitere Informationen)
Beschreibung
Die Deutsche Bank errichtete ab 1882 mehrere Geschäfts- und Verwaltungsgebäude in der Friedrichstadt, die jeweils ganze Baublöcke umfassten. Hier der Block I im Bereich Französische Straße / Glinkastraße, der 1896-1902 nach Plänen von Wilhelm Martens errichtet wurde. 1921-22 erfolgte eine Austockung um ein Geschoss durch Wilhelm Kimbel. Kriegszerstörungen wurden um 1950 beseitigt. Eine Sanierung erfolgte 1990. Links ist die Verbindungsbrücke zu Block II zu erkennen. Das Gebäude wird heute von Bundesbehörden genutzt und steht unter Denkmalschutz.
Objektdaten
Architekt:
Wilhelm Martens; Wilhelm Kimbel (Aufstockung)
Baujahr:
1902, 1922 (Aufstockung)
Lage:
Glinkastraße 37, Französische Straße 63-64, Berlin, Berlin, Deutschland