Diesen Hinweis ausblenden Diese Webseite setzt Cookies ein und speichert temporär IP-Adressen und Logfiles. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung dieser Elemente. (weitere Informationen)
Bild-Nr. 62664   

Dreizinnenhütte im Drei-Zinnen-Massiv

Bilder aus der gleichen Serie
Beschreibung
Gebirgsmassiv Drei Zinnen (Tre Cime di Lavaredo) in den Sextener Dolomiten mit Dreizinnenhütte (Rifugio Antonio Locatelli S. Innerkofler). Scan eines Kleinbild-Dias (vermutlich aus den 1970er Jahren), geringfügig digital nachbearbeitet.
Objektdaten
Architekt: unbekannt
Baujahr: unbekannt
Lage: Drei Zinnen, Sexten, Südtirol, Italien
Karte:
Bildinformationen
Urheber: Architektur-Bildarchiv | Bildautor unbekannt
Aufnahmedatum: 10.07.2017
Dateigröße/-format: 9.2 MB | JPG
Originalauflösung: 5000 × 3475 Pixel
(84.7 × 58.8 cm bei 150 dpi)
Suchworte: Haus, Immobilie, Gebäude, Bauwerk, Bau, building, Landschaft, Club, Klub, Verein, Alpen, Hell, Helligkeit, außen, aussen, Aussenaufnahme, Außenaufnahme, Exterieur, draußen, draussen, house, deutsch, deutsche, deutscher, deutsches, Deutschland, Europa, europäisch, europäische, europäischer, europäisches, Foto, Fotografie, Photografie, Photographie, Photo, historisch, historisches, historischer, historische, Hütte, Nationalpark, Naturpark, Naturschutzpark, National-Park, Natur-Park, Naturschutz-Park, Tag, Tageslicht, Tagaufnahme, Tagesaufnahme, tagsüber, tagsueber, daylight, Bundesrepublik, BRD, di, Südtirol, Süd-Tirol, Sudtirolo, Alto, Adige, III, 3, drei, Vintage, Retro, Alpin, Alpino, Antonio, Architektur, Architekturfoto, Architekturfotografie, Berg, Berge, Berghütte, CAI, Cime, Dia, Dolomiten, Drei-Zinnen-Hütte, Dreizinnenhütte, Europe, Gebaeude, Gebirge, Gebirgsmassiv, Innerkofler, Italia, Italiano, Italien, Italy, Kleinbild, Kleinbilddia, Kleinbildformat, Lavaredo, Locatelli, NN, Natur, Parco, Rifugio, S., Scan, Schutzhaus, Schutzhütte, Sexten, Sextener, Slide, Tre, Zinne, Zinnen, architectural, historical, italienisch, landscape, naturale, photography,

Anmerkungen zur Bildbeschreibung?   message