Diesen Hinweis ausblenden
Diese Webseite setzt Cookies ein und speichert temporär IP-Adressen und Logfiles. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung dieser Elemente. (weitere Informationen)
Beschreibung
Das Deutsche Schiffahrtsmuseum wurde 1969-75 nach Plänen des Architekten Hans Scharoun am Alten Hafen in Bremerhaven erbaut. Neben der Präsentation maritimer Exponate im Innen- und Außenbereich sowie im Museumshafen ist das Museum als Forschungseinrichtung auch der Leibniz-Gesellschaft angeschlossen. Seit 2005 steht das Museum unter Denkmalschutz. Ein Erweiterungsbau, der 2000 nach Plänen der Architekten Bangert, Jansen, Scholz und Schultes errichtet wurde, ergänzt die ursprünglichen Ausstellungshallen. Dieses ehemalige Lagerhaus wird als Werkstatt- und Lagergebäude genutzt.