Diesen Hinweis ausblenden
Diese Webseite setzt Cookies ein und speichert temporär IP-Adressen und Logfiles. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung dieser Elemente. (weitere Informationen)
Beschreibung
Das Botschaftsgebäude gehört zu einer Gruppe von 25 DDR-Typenbauten, die in den 1970er Jahren in einem Areal in Berlin-Prenzlauer Berg an der Grenze zu Pankow (Esplanade-Komplex) errichtet wurden. Der Typ 'Pankow III' zeichnet sich durch Dreigeschossigkeit und seitlich versetzte Kuben aus. Der Bau wurde 1975 nach dem Entwurf von Eckart Schmidt errichtet und diente zur DDR-Zeit Dänemark als Residenz. Seit 1998 befindet sich die Botschaft der Republik Moldau im Gebäude.