
|
|
DatenerhebungDas Architektur-Bildarchiv stellt Fotografien von Werken der Architektur, Bau- und Ingenieurkunst sowie Stadtansichten zur freien und kostenlosen Ansicht auf der Internetseite architektur-bildarchiv.de bereit und bietet die Möglichkeit, Teile des Bildmaterials für redaktionelle und/oder kommerzielle Zwecke zu lizensieren. Personenbezogene Daten werden bei der Nutzung der Website nur im technisch notwendigen Umfang bzw. in dem zur Abwicklung von Geschäftsvorgängen erforderlichen Umfang erhoben: a) Betrachten von Inhalten dieser Website Der Besuch dieser Website zum reinen Betrachten von Inhalten ist kostenlos und unverbindlich, setzt jedoch voraus, dass bestimmte personenbezogene Daten temporär gespeichert werden. Dazu gehören insbesondere die vom Webbrowser automatisch übermittelten IP-Adressen des verwendeten Gerätes, den verwendeten Webbrowser, das Betriebssystem Ihres Computers, die Referrer-URL (Website, von der aus unsere Inhalte aufgerufen werden) und die Uhrzeit. Diese Daten werden temporär in so genannten „Logfiles“ auf unserem Server gespeichert. Die Daten werden nicht bestimmten Personen zugeordnet und nicht mit Daten anderer Datenquellen zusammengeführt. So genannte „Cookies“ helfen dabei, dieses Internet-Angebot benutzerfreundlicher und komfortabler zu gestalten. Dazu werden Textdateien mit Informationen über Nutzeraktivitäten temporär im Browser von Besucherinnen und Besuchern abgelegt. Besuchs-Präferenzen und Webseiten-Einstellungen können somit definiert und gespeichert werden. Das Speichern von Cookies kann vollständig deaktiviert oder über Ihre Browsereinstellungen eingeschränkt werden. Möglicherweise wirkt sich dies jedoch auf den Funktionsumfang und Komfort dieses Internetangebotes aus. b) Kunden-Registrierung und Geschäftsabwicklung Um Nutzungslizenzen an Bildmaterial aus dem Architektur-Bildarchiv erwerben zu können ist eine aktive Registrierung als Kunde erforderlich. Dazu sind persönliche und ggf. unternehmensbezogene Daten einzugeben, die für die Abwicklung von Bestellungen erhoben und gespeichert werden. Welche Daten zur Geschäftsabwicklung erhoben und gespeichert werden ist im Registrierungsprozess nachvollziehbar. AuskunftIhre persönlichen Daten werden von uns im Rahmen der adminstrativen Möglichkeiten nach bestem Wissen vor unerlaubten Zugriff durch Dritte, unzulässige Verwendung außerhalb dieser Website und Veröffentlichung geschützt. Sie haben ein Recht auf Auskunft sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Bitte setzen Sie sich per E-Mail mit uns in Verbindung, um uns Ihr Anliegen mitzuteilen oder schreiben Sie uns auf dem Postweg an die unten angegebene Adresse. Verschlüsselung der DatenübertragungDiese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, insbesondere im Rahmen der Bestellabwicklung oder bei Anfragen, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Ob eine verschlüsselte Verbindung besteht erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://” auf "https://” wechselt und ein Schloss-Symbol in der Browserzeile angezeigt wird. Leistungen von DrittanbieternWir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Betrieb dieser Website auf verschiedenen technischen Dienstleistungen beruht, die von Drittunternehmen bereitgestellt werden und von uns nicht kontrolliert werden können: Die Datenbank und alle weiteren Inhalte dieser Website sind auf Servern der Idenos GmbH gespeichert, das Hosting der Domain erfolgt bei der Evanzo E-Commerce GmbH. Google MapsZur Standortbestimmung der im Architektur-Bildarchiv gezeigten Werke der Architektur, Bau- und Ingenieurkunst ist der Kartendienst Google Maps in die Website eingebunden. Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente "Google Maps" wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente "Google Maps" integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird. Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von "Google Maps" zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die "Google Maps" nicht oder nur eingeschränkt nutzen können. Google-Nutzungsbedingungen: http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html. Zusätzliche Geschäftsbedingungen für "Google Maps": https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html. Soziale NetzwerkeIn den einzelnen Beiträgen besteht die Möglichkeit, Inhalte auf sozialen Netzwerken (z.B. Facebook, Twitter, Google+, LinkedIn, Pinterest) zu teilen und damit anderen Personen zu empfehlen. Für die Verwendung dieser Links zu sozialen Netzwerken ist jede Nutzerin / jeder Nutzer selbst verantwortlich. Es gelten die Geschäfts- und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. HaftungshinweisInhalte auf fremden Internet-Seiten, zu denen Querverweise ("Hyperlinks") bestehen, wurden beim Setzen der Links auf eventuelle Rechtsverstöße überprüft. Zum jeweiligen Zeitpunkt des Setzen von Links waren für uns keine Rechtsverstöße erkennbar. Da die Inhalte von Internetseiten jedoch veränderbar sind, erklären wir hiermit, dass wir für die Inhalte auf verlinkten Internet-Seiten keine Haftung übernehmen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Änderung der DatenschutzbestimmungenWir behalten uns vor, die Maßnahmen und Regelungen zum Datenschutz zu verändern, sofern dies aufgrund rechtlicher oder technischer Entwicklungen erforderlich wird. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung. Da die Angebote des Architektur-Bildarchivs ausschließlich internetbasiert angeboten werden weisen wir vorsorglich darauf hin, dass aufgrund technischer Entwicklungen jederzeit globale Veränderungen erfolgen können, die sich ggf. auch auf Datenschutzbelange auswirken, jedoch außerhalb unserer Einflussmöglichkeiten liegen. VerantwortlichArchitektur-Bildarchiv Steuer-Nr. 359/5333/5192 |